- Schwulenmagazin
- n gay magazine* * *Schwulenmagazin n gay magazine
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Andreas Baader — Berndt Andreas Baader (* 6. Mai 1943 in München; † 18. Oktober 1977 in Stuttgart Stammheim) war eines der führenden Mitglieder der „ersten Generation“ der Rote Armee Fraktion (RAF). Er war 1972 an fünf Sprengstoffanschlägen mit vier Todesopfern… … Deutsch Wikipedia
Bernd Andreas Baader — (* 6. Mai 1943 in München; † 18. Oktober 1977 in Stuttgart Stammheim) war einer der führenden Köpfe der „ersten Generation“ der Rote Armee Fraktion (RAF). Er war 1972 an fünf Sprengstoffanschlägen mit vier Todesopfern beteiligt, wurde 1972… … Deutsch Wikipedia
Elisar von Kupffer — Elisàr von Kupffer (* 20. Februar 1872 in Sophiental, Estland; † 31. Oktober 1942 in Minusio) war Gründer einer religiösen Bewegung, Künstler, Anthologe, Dichter, Übersetzer und Bühnenschriftsteller. Für die meisten seiner schriftstellerischen… … Deutsch Wikipedia
Elisarion — Elisàr von Kupffer (* 20. Februar 1872 in Sophiental/Estland; † 31. Oktober 1942 in Minusio) war Gründer einer religiösen Bewegung, Künstler, Anthologe, Dichter, Übersetzer und Bühnenschriftsteller. Für die meisten seiner schriftstellerischen… … Deutsch Wikipedia
Elisarion von Kupffer — Elisàr von Kupffer (* 20. Februar 1872 in Sophiental/Estland; † 31. Oktober 1942 in Minusio) war Gründer einer religiösen Bewegung, Künstler, Anthologe, Dichter, Übersetzer und Bühnenschriftsteller. Für die meisten seiner schriftstellerischen… … Deutsch Wikipedia
Exit (Zeitschrift) — EXIT Beschreibung Schwules Stadtmagazin (NRW) Verlag EXIT Medien GmbH … Deutsch Wikipedia
Lukas Ridgeston — (* 5. April 1974 in Bratislava, Tschechoslowakei) ist ein slowakischer Pornodarsteller. Er gehört zu den ersten und bekanntesten Stars von Bel Ami, einem in Bratislava ansässigen Produktionsstudio für schwule Pornofilme. Zu seinem Künstlernamen… … Deutsch Wikipedia
PRIDE — (engl. Stolz) ist die Bezeichnung für einen Wettkampfveranstalter, siehe PRIDE FC eine Stadt in Louisiana, siehe Pride (Louisiana) ein Namensteil des Romans Stolz und Vorurteil im englischen Originaltitel Pride and Prejudice. ein Namensteil… … Deutsch Wikipedia
PRIDE (Zeitschrift) — Pride Das lesbisch/schwule Österreichmagazin (offizielle Schreibweise: PRIDE) erscheint als Zeitschrift der HOSI Linz seit 1991 regelmäßig alle zwei Monate und zwar im Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember. Von einer reinen… … Deutsch Wikipedia
PRIDE - Das lesbisch/schwule Österreichmagazin — (offizielle Schreibweise: PRIDE) erscheint als Zeitschrift der HOSI Linz seit 1991 regelmäßig alle zwei Monate und zwar im Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember. Von einer reinen Mitgliederinformationsschrift in einer Auflage von 100 … Deutsch Wikipedia
Patrick Ness — (* 17. Oktober 1971 in Alexandria, Virginia, USA) ist ein US amerikanischer Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Romane 2.2 … Deutsch Wikipedia